Jugendliche im Alter von 13 bis 17 Jahren aus dem Ev. – luth. Kirchenkreis Münden und aus ganz Deutschland sind eingeladen, in diesem Jahr auf eine Freizeit nach Österreich zu fahren. Die Freizeitanlage "Villa Friedheim" liegt in Seeboden am Millstätter See. Eine traumhafte Bergkulisse mit Wanderung in den Nockbergen, Wasserfall, ein Beachvolleyballfeld, und vieles mehr erwarten uns. Rafting kann optional für 50,00 € dazugebucht werde.
Zeit: 8.30 – 16.00 Uhr Kosten: 10 € (für Material + Frühstück + Mittagessen + Nachfüllgetränk) werden eingesammelt Bitte mitbringen: eine gefüllte Trinkflasche, Sitzunterlage für draußen, wetterangemessene Kleidung Anmeldeschluss: 10. Juli 2022
Die Kinderferientage werden unter Einhaltung der dann gültigen Coronaverordnung durchgeführt. Mund-Nasen-Schutz bitte ggf. mitbringen.
Die Kinderferientage werden vom Kirchenkreisjugenddienst des Kirchenkreises Münden (Kreisjugendpastorin Ann - Karin Wehling und Kreisjugenddiakonin Christine Döhling) und einem Team durchgeführt. Der Anmeldeflyer und ein Link zur Anmeldung sind auf der homepage der ev. Jugend https://evju-muenden.wir-e.de zu finden.
Für Informationen stehen Pastorin Wehling (05541-4915) und Kreisjugenddiakonin Döhling (05509-8225) zur Verfügung.
Zeit: 8.30 – 16.00 Uhr Kosten: 10 € (für Material + Frühstück + Mittagessen + Nachfüllgetränk) werden eingesammelt Bitte mitbringen: eine gefüllte Trinkflasche, Sitzunterlage für draußen, wetterangemessene Kleidung Anmeldeschluss: 10. Juli 2022
Die Kinderferientage werden unter Einhaltung der dann gültigen Coronaverordnung durchgeführt. Mund-Nasen-Schutz bitte ggf. mitbringen.
Die Kinderferientage werden vom Kirchenkreisjugenddienst des Kirchenkreises Münden (Kreisjugendpastorin Ann - Karin Wehling und Kreisjugenddiakonin Christine Döhling) und einem Team durchgeführt. Der Anmeldeflyer und ein Link zur Anmeldung sind auf der homepage der ev. Jugend https://evju-muenden.wir-e.de zu finden.
Für Informationen stehen Pastorin Wehling (05541-4915) und Kreisjugenddiakonin Döhling (05509-8225) zur Verfügung.
Ort:
Gemeindehaus Landwehrhagen, Hannoversche Str. 17, 34355 Staufenberg-Landwehrhagen